...

Driving Process Efficiency with IBM Business Process Manager 

About the Client

Unser Kunde ist ein etabliertes Finanzinstitut mit einer dominierenden Präsenz im mittel- und osteuropäischen Bankensektor. Die Bank beschäftigt mehr als 45.000 Fachkräfte und betreut über 14 Millionen Kunden in den Bereichen Privatkunden-, Firmenkunden- und Digitalbanking.

Im Zuge der weiteren Expansion und Modernisierung der Bank wurden die Verbesserung der internen Prozessagilität und die Reduzierung operativer Engpässe zu einer obersten Priorität. Gesucht wurde eine flexible und leistungsstarke Lösung, um wichtige Geschäftsprozesse zu transformieren und sowohl die IT- als auch die Geschäftsbereiche in die Lage zu versetzen, effektiver zusammenzuarbeiten.

/Key Results

  • Einsatz von IBM BPM zur Digitalisierung und Optimierung komplexer Bankprozesse
  • Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Verkürzung der Prozesszykluszeiten
  • Aktive Beteiligung der Geschäftsanwender an der Prozessoptimierung
  • Schaffung einer Grundlage für kontinuierliche Verbesserung und Prozesssteuerung

/The Challenge

Die bestehenden Prozesse der Bank waren stark von manuellen Schritten und veralteten Tools abhängig, was zu Ineffizienzen, einer verlangsamten Ausführung und Risiken in Bezug auf Compliance und Qualität führte. Zu den spezifischen Herausforderungen gehörten:

  • Manuelle, isolierte Arbeitsabläufe: Die Prozesse wurden über getrennte Systeme mit begrenzter Transparenz und Automatisierung verwaltet.
  • Begrenzte Einbindung der Geschäftsanwender: Optimierungen waren stark von der IT abhängig, was die Reaktionsfähigkeit verlangsamte.
  • Mangelnde Prozesstransparenz: Die Verfolgung der Leistung und die Identifizierung von Engpässen war aufgrund fehlender Überwachungswerkzeuge schwierig.
  • Compliance-Anforderungen: Die Einhaltung der Bankvorschriften erforderte eine verbesserte Kontrolle und Überprüfbarkeit.

/Project Goals

Das Hauptziel des Projekts war die Implementierung einer zentralisierten BPM-Plattform, die die Modellierung, Automatisierung, Überwachung und Optimierung von Bankprozessen ermöglicht. Zu den wichtigsten Zielen gehörten:

  • Digitalisierung und Rationalisierung von Arbeitsabläufen: Umstellung von manuellen auf automatisierte Prozesse in allen Geschäftsbereichen
  • Befähigung der Geschäftsakteure: Nicht-technische Anwender sollen Prozesse definieren und verbessern können
  • Verbesserung der Prozesstransparenz: Echtzeit-Überwachung und -Analysen ermöglichen, um bessere Entscheidungen zu treffen
  • Sicherstellung der Compliance: Kontrollen und Audit-Funktionen direkt in die Geschäftsabläufe integrieren

/mindit.io’s Solution

mindit.io leitete die End-to-End-Bereitstellung von Prozesslösungen unter Verwendung der IBM Business Process Manager Suite. Unser Team arbeitete eng mit den Geschäfts- und IT-Abteilungen des Kunden zusammen, um auf die Bankumgebung zugeschnittene Prozessdienste zu entwerfen, zu entwickeln und zu implementieren.

Verwendete Technologien:

IBM Process Server
IBM Process Designer
SOA Software
BPEL
Java
REST
MQ
SoapUI
Jenkins

Unser Ansatz umfasste:

Prozessmodellierung: Verwendung von IBM Process Designer zur visuellen Definition von Workflows und deren Integration in bestehende Systeme
Service-Orchestrierung: Nutzung von BPEL und SOA zur Verwaltung komplexer Interaktionen zwischen Systemen und Diensten
Automatisierung und Überwachung: Ermöglichen von Echtzeit-Prozessverfolgung und Ausnahmebehandlung zur Unterstützung operativer Exzellenz
CI/CD-Integration: Einsatz von Jenkins und SoapUI für die automatisierte Bereitstellung und das Testen von BPM-Diensten

/Results

Die Implementierung des IBM Business Process Manager führte zu messbaren Verbesserungen in der Betriebsführung der Bank:

  • Gesteigerte Effizienz: Verkürzte Prozessausführungszeiten und Eliminierung manueller Schritte in kritischen Arbeitsabläufen.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Geschäfts- und IT-Teams arbeiten nun über eine gemeinsame Prozessplattform zusammen.
  • Echtzeit-Transparenz: Das Management hat Zugriff auf Dashboards zur Prozessleistung und Prüfpfade.
  • Stärkere Governance: Integrierte Compliance-Funktionen unterstützen regulatorische Anforderungen und interne Kontrollen.
  • Kultur der kontinuierlichen Verbesserung: Die Teams sind nun in der Lage, Prozesse im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und zu optimieren.

/Client Testimonial

„Diese BPM-Initiative gab unseren Teams die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigten, um die Prozessoptimierung selbst in die Hand zu nehmen. Die Zusammenarbeit mit mindit.io war entscheidend für die Entwicklung einer Lösung, die sowohl technisch ausgereift als auch für unsere Geschäftsbereiche einfach zu bedienen ist.“
— Betriebsleiter, CEE-Banking-Abteilung

/Visuals and Supporting Media

Um die Einführung und Einbindung der Stakeholder zu unterstützen, hat mindit.io die folgenden Ergebnisse entwickelt:

  • Prozessablaufdiagramme: Grafiken, die alte Prozesse im Vergleich zu automatisierten Workflows darstellen.
  • Architekturdiagramme: Übersichten über Systemintegrationen und Service-Orchestrierung.
  • Leistungs-Dashboards: Momentaufnahmen von BPM-Analysen und KPI-Tracking.
  • Compliance-Audit-Protokolle: Grafiken, die veranschaulichen, wie das BPM-System interne Audits unterstützt.

/Strategic Takeaways

Dieses Projekt unterstreicht den Wert des Geschäftsprozessmanagements in stark regulierten Branchen wie dem Bankwesen:

  • BPM ist der Schlüssel zur digitalen Agilität: Zentralisierte Prozessplattformen verbessern Geschwindigkeit, Verantwortlichkeit und Transparenz.
  • Business und IT müssen zusammenarbeiten: Tools wie IBM BPM schließen die Lücke zwischen Strategie und Umsetzung.
  • Automatisierung reduziert Risiken: Die Automatisierung von Kernprozessen reduziert menschliche Fehler und stärkt die Compliance.
  • Skalierbares Design unterstützt Wachstum: Gut konzipierte Prozess-Frameworks sind flexibel und skalierbar für zukünftige Erweiterungen.
  • Kontinuierliche Verbesserung ist eine Frage der Einstellung: BPM ermöglicht eine Kultur, in der Prozesse regelmäßig bewertet und verbessert werden.

/What’s Next?

Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren oder die Unternehmensführung durch Automatisierung stärken?
Entdecken Sie, wie mindit.io Ihnen dabei helfen kann, Prozessmanagement-Lösungen zu implementieren, die dauerhafte Effizienzsteigerungen ermöglichen.

Talk to our experts

Executive Summary

Eine große Bank in Mittel- und Osteuropa (CEE) mit über 14 Millionen Kunden hat sich mit mindit.io zusammengetan, um durch den Einsatz von IBM Business Process Manager (BPM) die Effizienz und Agilität ihrer internen Prozesse zu verbessern. Da die Bank in einem stark regulierten und operativ komplexen Umfeld tätig ist, benötigte sie eine Plattform, die sowohl Geschäftsanwendern als auch technischen Teams die Möglichkeit gibt, Arbeitsabläufe zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen.

mindit.io leitete die Entwicklung und Implementierung von BPM-Services unter Verwendung der IBM-Toolsuite, wodurch der Kunde wichtige Abläufe rationalisieren, manuelle Eingriffe reduzieren und eine reaktionsschnellere Prozesskultur im gesamten Unternehmen fördern konnte.

/ turn your vision into reality

The best way to start a long-term collaboration is with a Pilot project. Let’s talk.