Das innovative Projekt, das wir heute vorstellen, soll die Art und Weise, wie wir pflanzliche Lebensmittel erleben, durch die Einführung eines bahnbrechenden digitalen Konfigurators neu definieren. Diese hochmoderne Anwendung soll die Produktanpassung zu einem Kinderspiel machen und es den Nutzern ermöglichen, ihre pflanzlichen Produkte genau auf ihre Vorlieben abzustimmen. Innerhalb weniger Minuten können die Kunden ihr ideales pflanzliches Produkt konfigurieren, indem sie ihre bevorzugte Lebensmittelkategorie, Proteinquelle und andere wichtige Eigenschaften auswählen. Der Prozess ist nahtlos und gipfelt in der Möglichkeit, eine Probe des maßgeschneiderten Produkts zu bestellen. Indem wir die Nutzer durch diese immersive Reise führen, erhalten sie nicht nur einen Einblick in die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten, sondern entdecken auch bestehende Produkte, die auf der Grundlage ihrer spezifischen Auswahl empfohlen werden.
Unser Kunde, ein integraler Bestandteil eines renommierten Mischkonzerns, profitiert von jahrzehntelanger Erfahrung in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Das mittelständische Unternehmen, das sich auf B2B-Kunden konzentriert, hat sich vor allem auf Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb konzentriert. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Revolution der pflanzlichen Lebensmittelalternativen anzuführen, und versorgt Unternehmen mit den wesentlichen Rohstoffen und dem technischen Know-how, das für die Markteinführung innovativer Produkte erforderlich ist.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Der Kunde, der aus einer Gruppe von Familienunternehmen mit einer beträchtlichen Umsatzbasis hervorgegangen ist, wollte sich als Innovator der Branche positionieren. Um diese Vision zu verwirklichen, erkannte er die Notwendigkeit, das Potenzial digitaler Technologien zur Verbesserung seiner Geschäftstätigkeit zu erkunden.
Nach enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und ausführlichen Gesprächen wurde deutlich, dass das Unternehmen vor zwei entscheidenden Herausforderungen stand:
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Markteinführungszeit: In der Vergangenheit haben die Kunden neuartige Produkte angefordert, die dann maßgeschneidert wurden. Dieser Prozess dauerte oft durchschnittlich 12 Monate, mit einer Spanne von 9 bis 18 Monaten. Mit der Einführung von Software Product Engineering sollte dieser Prozess erheblich gestrafft und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt werden.
Rentabilität des Projekts: Die Einnahmestruktur des Kunden wies eine klassische 90/10-Form auf, mit einigen Großkunden und einem langen Schwanz kleinerer Kunden. Eine eingehende Analyse ergab, dass ein erheblicher Teil der Entwicklungsprojekte mit finanziellen Verlusten enden würde, da einige Produkte nicht zustande kamen oder die Erwartungen nicht erfüllten.
Unser Aktionsplan bestand darin, einen digitalen Konfigurator zu erstellen, der es Herstellern von pflanzlichen Lebensmitteln ermöglicht, Produkte mit verschiedenen Zutaten mühelos anzupassen oder zu erstellen. Der Konfigurator wurde auf die Bedürfnisse und das Geschäftsmodell des Kunden zugeschnitten.
Unsere Partner spielten eine entscheidende Rolle bei der Ideen- und Konzeptentwicklung und konzentrierten sich auf die folgenden Hauptziele:
Verkürzung der Time-to-Market: Durch einen digitalen Produktkonfigurator, der mit Hilfe von kundenspezifischer Software-Produktentwicklung erstellt wurde, wollten wir die Markteinführungszeit um mindestens 80 % verkürzen.
Versechsfachung der Projektmargen: Unser Ziel war es, die Projektmargen bei kleineren und mittelgroßen Kunden zu erhöhen.
Erweiterung der digitalen Plattform: Zu den mittelfristigen Plänen gehört die Erweiterung der digitalen Plattform um Produktionspartnerschaften mit vertrauenswürdigen Allianzpartnern.
Einführung von innovativen Monetarisierungsoptionen: Wir haben vorausschauend innovative Monetarisierungsoptionen eingeführt, um den wirtschaftlichen Motor der Plattform zu stärken.
Backend-Entwicklung: Spring Boot, Java 11, Keycloak, Versionskontrollsystem
Frontend-Entwicklung: Angular 16, CSS
Datenbank: Microsoft SQL Server
Produktabgleich: Elasticsearch
Cloud-Infrastruktur: Microsoft Azure
Die Anwendung ist der weltweit erste pflanzenbasierte Lebensmittelkonfigurator und hat sich seit ihrer Einführung kontinuierlich weiterentwickelt und erneuert. Sie hat das Tagesgeschäft unseres Kunden erheblich verändert. Zuvor war der Prozess des Erfassens der Kundenbedürfnisse und des Versendens von Proben langwierig und ineffizient. Die Plattform ermöglicht es den Benutzern auch, konfigurierte Muster zu speichern, zu bearbeiten und weiterzugeben oder aus vorgefertigten Produkten auszuwählen. Im Laufe der Zeit werden die durch die Analysekomponente gesammelten Geschäftseinblicke die Geschäftsprozesse weiter beschleunigen und ein tieferes Verständnis der Kundenbedürfnisse ermöglichen.