Überblick über das Projekt
Das Projekt besteht aus einer Reihe von Plattformen, die für die öffentliche Nutzung bestimmt sind, um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu geben, alle Voraussetzungen für die Eröffnung eines Anlagekontos bei unserem Kunden oder einem der anderen Finanzinstitute zu erfüllen, die an der von ihnen angebotenen B2B-Partnerschaft teilnehmen.
Kundenhintergrund und geschäftlicher Kontext
Unser Kunde ist ein Finanztechnologieunternehmen, das einen Investitionsalgorithmus entwickelt hat, der es den Kunden ermöglicht, Investitionen entsprechend ihrer Wahl von Investitionsthemen zu tätigen. So können sie beispielsweise in Edelmetalle, erneuerbare Energien, aufstrebende Technologien oder Unternehmen aus bestimmten Teilen der Welt investieren. Zu jedem Thema erhalten die Nutzer Informationen über mögliche Gewinne oder Risiken. Anhand dieser Auswahl führt der Anlagealgorithmus Operationen durch, um das Wachstum des Kunden zu maximieren und ihm gleichzeitig zu ermöglichen, in die Bereiche zu investieren, zu denen er sich hingezogen fühlt.
Die gesamte Architektur muss skalierbar sein, um eine parallele Entwicklung und Bereitstellung, oft für mehrere Partner gleichzeitig, zu ermöglichen. Das Projekt basiert auf Microservices und wird in der Cloud gehostet, was schnelle und agile Entwicklungszyklen, eine einfache Bereitstellung und minimierte Ausfallzeiten ermöglicht.
Um eine individuelle Anpassung zu ermöglichen, wurde ein CMS verwendet, um Texte und Rich-Media-Inhalte an die verschiedenen Anwendungen der Plattform zu liefern, so dass Aktualisierungen im laufenden Betrieb möglich sind, die häufig von Geschäftsanalysten oder Produktverantwortlichen vorgenommen werden, ohne dass diese in den Anwendungscode eingreifen müssen.
Herausforderungen
Die Erweiterung der Plattform, um mehr Partnern und unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, war stets eine Herausforderung, die einer kontinuierlichen Verbesserung bedurfte. Die Plattform umfasst nun auch eine mobile Anwendung, ein Back-Office-Tool und eine alternative Lösung für das Onboarding von Kunden, die sich an Bankvertreter richtet, die neue Kunden mithilfe der Plattform durch den Prozess führen. Jedes Teil dieser Suite wurde von Grund auf mit White-Labeling als Kernmerkmal entwickelt, so dass jedes Teil an die Wünsche des Partners angepasst werden kann.
Unser Ansatz
Um diese Flexibilität zu erreichen, hat unser Team einen Plan ausgearbeitet, bei dem wir eine Basisversion jeder Anwendung entwickelt haben, mit maßgeschneiderten Komponenten für jeden Partner, die sich in diese Basis einfügen und die Funktionalitäten entweder überschreiben oder verbessern. Dabei handelt es sich um eine große Anzahl von React-Komponenten, die wir nach dem White-Label-Konzept verwenden, um sie schnell für die Bedürfnisse jedes Partners überschreiben oder verbessern zu können. Wir haben diesen Ansatz erfolgreich bei 6 Partnern umgesetzt, um das Portfolio und den Kundenstamm zu erweitern.
Diese sechs Partner sind Teil von zwei verschiedenen Zweigen der Anwendung; einer ist der Private-Banking-Zweig, mit dem Internationalen Bankhaus Bodensee (IBB), der Bank für Sozialwirtschaft (BFS) und der Value Experts Vermögensverwaltungs AG (Valexx) als Partner. In diesem Zweig müssen die Kunden mit einem Berater des gewählten Finanzinstituts (IBB / BFS / VALEXX) zusammenarbeiten, um ihre Konten anzulegen und ihre Daten zu verifizieren. Der andere Zweig ist der ROBO-Berater, bei dem der Berater nicht mehr in den Prozess der Kontoeröffnung und Datenüberprüfung involviert ist, so dass der Kunde die vollständige Kontrolle über sein Konto hat; für diesen Zweig sind die Partner IBB Jiminy MAIESTAS und Triodos.
Teammitglieder
Das Team ist gemischt, wobei die Mitarbeiter von mindit eng mit dem Team unseres Kunden zusammenarbeiten. Wir haben hauptsächlich den Entwicklungsteil abgedeckt.
1 PM, 2 Front-End-Entwickler, 1 Fullstack-Entwickler, 1 Backend-Entwickler, 1 QA, 1 UX/UI-Designer.
Technologien
Die verwendeten Technologien sind Java 8 mit Microservices-Architektur, Sprint und Jersey für das BackEnd, JavaScript mit React für das FrontEnd, Redux mit Redux Thunk als Middleware für das State Management und React Native für die mobilen Apps.
Ergebnisse & Auswirkungen
Unsere Beziehung zu dem Kunden besteht seit mehr als drei Jahren, und auch für das nächste Jahr ist eine Roadmap geplant. Wir haben die Reichweite und die Zahl der Kunden erweitert, die Prozesse verbessert und das Vertrauen in das Produkt und seine Fähigkeiten gestärkt. Wie unsere Ziele, Fähigkeiten und Ziele ist auch diese Plattform im Laufe der Jahre erheblich gewachsen.
Aufgrund unserer langjährigen Partnerschaft und der fortgeschrittenen Produktkenntnisse gewährleisten wir Flexibilität, indem wir die Anforderungen der Endbenutzer schneller anpassen und umsetzen.
Nächster Schritt?
Unsere Fachleute haben eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung exzellenter Lösungen für Kunden weltweit. Wir sind uns bewusst, dass jeder Schritt, den wir tun, zu dem Ziel von mindit.io beiträgt, der bevorzugte Outsourcing-Partner für die Entwicklung von Unternehmenssoftware zu werden und internationale Organisationen mit spezialisierten Support-Teams zu versorgen. So können wir Ihre Organisation mit außergewöhnlichen Dienstleistungen unterstützen. Treffen Sie einen unserer Fachexperten: https://www.mindit.io/contact